Güllelagunen in Stavern
Nachdem wir als Mitglieder des Rates der Gemeinde Stavern mehrfach Bürgern aus Stavern auf den Umstand hingewiesen wurden, dass die Güllelagunen in unserem Bereich nicht ausreichend bis gar nicht gesichert sind, wurde dieses Thema in der Sitzung am 14.02.2018angesprochen. Wir haben den Bürgermeister gebeten, die Besitzer anzusprechen bzw. anzuschreiben. Leider wurde hier aber seitens der Gemeinde am 27.02.2018 ein öffentlicher Aufruf am schwarzen Brett angebracht. Genau das wollten wir nicht. Wir wollten weder eine derartige Schärfe noch eine öffentliche Bekanntmachung erwirken.
Da in der Folgezeit so gut wie nichts passiert ist (offene Tore, z.T. keine Umzäunungen usw.), wurde das Thema in der Ratssitzung am 25.06.2018 nochmals angesprochen. Bürgermeister Rawe sagte eine Kontrolle und eine schriftliche Aufforderung an die Eigentümer zu.
In der folgenden Sitzung am 05.09.2018 teilte der Bürgermeister mit, dass er mit den Eigentümern der Lagunen hinsichtlich der Absicherungen gesprochen habe und auf Zugeständnisse gestoßen sei.
Am 15.11.2018 wurde das Thema wieder von uns angesprochen, weil so gut wie nichts passiert war. Bürgermeister Rawe teilte daraufhin mit, „dass ein Gespräch mit den Besitzern der Lagunen stattgefunden hat, die Mängel sind schon bzw. werden noch beseitigt. Zum Teil fehlen die Zäune, bei anderen sind die Zäume kaputt oder es müssen kleine Löcher geflickt werden.“
Bis Februar 2019 ist leider wieder fast nichts passiert. Die Zäune wurden nicht entsprechend gesichert, Tore stehen teilweise auf und die Lagunen sind überfüllt und laufen über. Von der UWG-Fraktion wurde in der Ratssitzung vom 04.02.2019 der Bürgermeister darum gebeten, die Besitzer nochmals mit einer Fristsetzung anzuschreiben und aufzufordern, die Sicherung der Anlagen herzustellen.
Bei der letzten Ratssitzung am 25.04.2019 wurde uns auf Nachfrage mitgeteilt, dass hier wohl nichts passiert ist. Die Besitzer wurden nicht schriftlich aufgefordert und eine Kontrolle der Lagunen hat auch nicht stattgefunden.
Über ein Jahr ist der Gemeindeverwaltung der Umstand bekannt. Es ist so gut wie nichts in Ordnung gebracht worden. Muss hier erst was passieren, bis man an verantwortlicher Stelle aktiv wird?
Wir wollen und wollten in keiner Weise hier die Landwirte und Besitzer der Lagunen anzeigen oder öffentlich anprangern. Wir fragen uns nur, wie wollen wir in Stavern damit umgehen, wenn es wirklich einmal zu einem schweren Unglück kommt, wo Kinder möglicherweise zu Tode kommen. Die Lagunen sind ebenerdig und für alle ohne Probleme zugänglich.
Natürlich sind in erster Linie die Besitzer und Betreiber der Lagunen in der Verantwortung. Aber mittlerweile muss man auch der Gemeindeverwaltung, nachdem sie seit über einem Jahr ihrer Aufsichtspflicht nicht nachgekommen ist, wobei sie immer wieder darauf hingewiesen worden ist, eine Mitverantwortung zuschreiben.